Bayern München setzte sich in der 21. Runde im Top-Spiel gegen RB Leipzig mit 3:2 durch. Die Nagelsmann-Elf konnte damit den Vorsprung auf den Verfolger aus Dortmund auf neun Punkte ausbauen. Am Sonntag kassierte der BVB zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen eine bittere 2:5-Niederlage.
Großer Schritt in Richtung Meistertitel
In der Münchner Allianz-Arena konnten die Hausherren von einem Abwehrfehler von Torhüter Gulacsi in der 12. Spielminute profitieren. Aus rund fünf Metern zog das Bayern-Urgestein Thomas Müller ab und erzielte das 1:0. Die Gäste aus Leipzig konnten durch Andre Silva in der 27. Spielminute den Ausgleich herstellen. Kingsley Coman hatte wenige Minuten später mit einem Stangenheber Pech. Bayern München erzielte noch vor der Halbzeitpause durch Torjäger Robert Lewandowski die erneute Führung. Die Vorlage zu diesem Tor lieferte Kingsley Coman.
RB Leipzig konnte rasch zurückschlagen
Die Gäste aus Sachsen konnten in der 53. Minute durch Christopher Nkunku erneut den Ausgleich herstellen. Nur drei Minuten später sorgte ein Eigentor von Gvardiol für die Entscheidung. Bayern München gelang schlussendlich ein knapper, aber verdienter 3:2-Erfolg. Julian Nagelsmann war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden. Borussia Dortmund hat am Sonntag das Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen verloren und somit konnte der Rekordmeister aus der Säbener Straße seinen Vorsprung ausbauen.
Nagelsmann-Elf konnte Selbstvertrauen tanken
Der Sieg über RB Leipzig setzte bei den Spielern aus der Säbener Straße mit Sicherheit ein gewisses Maß an Selbstvertrauen frei. In der nächsten Runde trifft die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann auf den VfL Bochum. Nach diesem Duell in der Bundesliga wartet das Spiel in der UEFA Champions League auf den FC Bayern. Am 16. Februar trifft der Rekordmeister aus der Säbener Straße im Achtelfinale der Königsklasse auf Red Bull Salzburg. Obwohl einige von einem Losglück der Münchner sprechen, ist das Spiel gegen den Serienmeister aus Österreich für den FC Bayern München sicherlich kein Selbstläufer. Die Mozartstädter werden motiviert auftreten und den Bayern das Leben garantiert sehr schwer gestalten. Bayern München muss zuerst in der Ferne bestehen und möchte sich hier bereits eine gute Ausgangslage für das Rückspiel sichern. Nach dem Spiel Red Bull Salzburg kommt es in der Liga zum Duell mit Greuther Fürth.