Die Fans aus Gelsenkirchen haben einen neuen Liebling. Es handelt sich um den 19-jährigen Ahmed Kutucu. Trainer David Wagner bringt das Talent ausschließlich als Joker und sorgt mit seiner Einwechslung zumeist für frischen Wind. Das Spiel gegen Freiburg wird der Stürmer so schnell nicht vergessen. Gemeint ist die 87. Spielminute. Nach einem Traumpass stand der Stürmer alleine vor dem gegnerischen Torhüter und hatte die Chance auf den Siegtreffer. Der Schuss von Kutucu verfehlte knapp sein Ziel. Der Stürmer teilte mit, dass er in den kommenden Tagen nicht zur Ruhe kommen wird und sich die Szene ansehen wird, um in Zukunft es besser zu machen. Er hätte den Ball über den Torwart heben müssen, ist Kutucu überzeugt. Zeit, um viele Überlegungen anzustellen, ist nicht geblieben und somit wurde aus einem vollen Erfolg für Schalke 04 nichts.

Talent spielt sich langsam in den Vordergrund

In der Vorwoche konnte Kutucu den Anschlusstreffer gegen Bayer 04 Leverkusen vorbereiten. Im letzten Spiel in diesem Jahr traf Kutucu zum Ausgleich und hätte zehn Minuten später die Königsblauen zum Sieg schießen können, wenn nicht sogar müssen. Dem Trainer ist bewusst, dass das Talent gerne etwas mehr Einsatzminuten hätte. Kutucu hat einen guten Instinkt und wird schon bald seine Chance bekommen. Der Stürmer drängt allerdings nicht darauf und wartet geduldig, dass Trainer Wagner auf ihn zählt. Nicht nur bei den Spielern kommt Kutucu gut an. Die Fans der Schalker lieben den Stürmer und der junge Spieler liebt die Fans. Kutucu kommt aus Gelsenkirchen und für ihn persönlich geht ein Kindheitstraum in Erfüllung.

Schalke 04 hofft auf eine großartige Zukunft

Ahmed Kutucu genießt bei den Spielern, Trainer und den Fans ein sehr hohes Ansehen. Trotz seiner jungen Jahre hat er bereits vieles erreicht wovon andere Spieler in seinem Alter noch träumen. Ausruhen darf sich Kutucu nicht. Er arbeitet täglich an seiner Weiterentwicklung und nimmt die Tipps und Ratschläge aus dem Umfeld an. Er ist dankbar wie es derzeit ist und hofft, dass sich demnächst eine Chance ergibt, sich auch in der Startformation der Schalker zu beweisen. Trainer Wagner wird die Entwicklung im Auge behalten und sofern frischer Wind gefordert ist, wird Kutucu auf dem Spielfeld zu sehen sein.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.