Borussia Dortmund wird sich mit Ablauf der laufenden Saison einem Umbruch im Kader unterziehen. Auf der Streichliste soll sich der 28-jährige Belgier Thorgan Hazard befinden. Seit dem Jahr 2019 ist er beim BVB und absolvierte bisher 99 Pflichtspiele, erzielte 17 Treffer und bereitete 21 vor. Borussia Dortmund zahlte für Hazard damals 25,5 Millionen Euro an Ablöse. Gerüchte besagen, dass sich der Belgier seit geraumer Zeit in der Premier League nach einem neuen Verein umsehen würde. In einem Interview dementierte Thorgan Hazard jetzt die Gerüchte. Trotz einiger Einsätze für die Dortmunder, hatte der Belgier bis dato noch nicht den erhofften und erwünschten Einfluss auf das Spiel des BVB.

Dortmund könnte auf den Belgier verzichten

Der Nationalspieler aus Belgien hat längst bemerkt, dass sein aktueller Arbeitgeber Zweifel an seinen Qualitäten hat. Das Problem des BVB ist, dass sich der Verein mit einem Wechsel eine Ablösesumme von mindestens 20 Millionen Euro erhofft. Eine Summe, welche nur wenige europäische Top-Clubs in den 28-jährigen Belgier investieren würden. In den vergangenen Wochen kam Thorgan Hazard immer wieder zu Einsätzen und verfügt in Dortmund über einen guten Vertrag. Er wird allerdings genau wissen, wie sein aktueller Standpunkt unter Cheftrainer Marco Rose und den Bossen von Borussia Dortmund ist. Zufrieden wird die Vereinsführung mit den Leistungen des 28-Jährigen nicht sein. Eine Tatsache, welcher auch der Belgier nicht dementieren wird.

BVB würde ein Angebot aus der Premier League annehmen

Die Dortmunder planen im Sommer einen Umbruch und aus diesem Grund wären Einnahmen aus der Premier League sehr wichtig. Trotz des Treuebekenntnisses von Thorgan Hazard, wäre ein Wechsel im Sommer 2022 nicht überraschend.

In Bezug auf Erling Haaland, gibt es bei den Dortmunder bis jetzt ebenfalls keine Neuigkeiten zu vermelden. Der Belgier hält sich weiterhin mit seinen Äußerungen über seine sportliche Zukunft bedeckt. Hinter den Kulissen dürften bereits eine Vielzahl an Gesprächen stattgefunden haben. Borussia Dortmund hofft zwar weiterhin auf einen Verbleib des Torjägers, jedoch dürfte es als eher unwahrscheinlich einzustufen sein. Erling Haaland möchte Titel gewinnen und in Dortmund sind solche Ziele schwierig zu realisieren. Ein Wechsel zum FC Bayern München kann ebenfalls ausgeschlossen werden, denn Haaland würde sein Glück im Ausland versuchen.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.