Der FC Bayern München segelt einsam in Richtung deutsche Meisterschaft und wird den Titel wohl noch vor dem Osterfest perfekt machen. Gegen einen nur noch um den Gnadenschuss bettelenden Hamburger SV siegte der Titelverteidiger mit 6:0. Der Vorsprung vor dem FC Schalke 04 beträgt 20 Zähler. Schon am kommenden Wochenende kann deshalb der Abstand so groß werden, dass die Knappen, die sich mit 1:0 gegen den FSV Mainz 05 durchgesetzt hatten, auch rein rechnerisch nicht mehr den Bayern vorbeiziehen können. Spätestens eine Woche später dürfte der Titelgewinn in jedem Fall perfekt sein.
BVB schlägt Frankfurt in einer packenden Partie
In der Europa League hatte sich Borussia Dortmund zuletzt blamiert und unterlag RB Salzburg mit 1:2. In der Liga lief es dafür deutlich besser. Gegen Eintracht Frankfurt, das Überraschungsteam dieser Saison, gewann der BVB in einer packenden Partie mit 3:2. Der Siegtreffer fiel dabei erst in der vierten Minute der Nachspielzeit.
Im Fernduell um die Champions League-Plätze mit RB Leipzig hat der BVB durch den Sieg an diesem Spieltag zwei Zähler gut gemacht. Die Sachsen, jetzt nur noch auf Rang 6 der Tabelle, kamen gegen den VfB Stuttgart nicht über ein 0:0 hinaus. Tayfun Korkut scheint für die Schwaben das zu sein, was wirklich niemand für möglich hielt, als er als neuer Trainer vorgestellt wurde: ein echter Glücksgriff.
Rang 4 der Tabelle belegt neu Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself besiegte Borussia Mönchengladbach mit 2:0 und darf von der Königsklasse träumen. Die Fohlen rutschen hingegen immer weiter ab und stehen nur noch auf Platz 9. Selbst die Europa League ist für sie inzwischen fünf Zähler entfernt.
Wolfsburg hat ernste Abstiegssorgen
Bruno Labbadia ist noch nicht der erhoffte Retter des VfL Wolfsburg. Im dritten Spiel setzte es die zweite Niederlage. Gegen die TSG Hoffenheim kamen die Wölfe mit 0:3 unter die Räder und können sehr froh sein, dass Mainz und Hamburg auch verloren. Trotzdem bleiben die Wölfe punktgleich mit dem Relegationsplatz.
Abstiegssorgen hat nach wie vor auch der SC Freiburg. In einem grausamen Spiel für jeden Zuschauer reichte es gegen Hertha BSC Berlin nur zu einem 0:0. Komplett abhaken sollte auch Hannover 96 das Thema Abstieg noch nicht. Die Niedersachsen verloren mit 1:3 gegen den FC Augsburg. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt 7 Punkte. Das Polster ist zwar beruhigend, aber noch keine Garantie für den Klassenerhalt.